Neue Leinenkleider & viele Schals – Herzliche Einladung zum Atelier-Samstag am 25. Mai 2024 * 10 – 16 Uhr

neue Leinenkleider & viele Schals - Atelier-Samstag am 25.05.2024

Liebe Freundinnen und Freunde von Design und Farbe,
der Atelier-Samstag jetzt Ende Mai bringt bringt die Frühsommerbegleiter in Form meiner Leinenkleider und vieler Schals mit.

Ich habe eine neue Leinenkollektion entworfen, immer noch inspiriert von meinem vorletztjährigen Urlaub in der Normandie. Wir haben dort eine Leinentour gemacht und sind von  Feld zu Feld gezogen. Die Ernte hatte im Juli gerade begonnen und die langen Leinenstängel wurden mit der Maschine abgeschlagen und lagen sehr ordentlich in Reih und Glied auf dem Feldboden. Dort fermentiert die Pflanze und wird später wieder gesammelt, geschlagen und gereinigt und später zum Flachsfaden gesponnen. Sowohl in der Normandie, als auch in Flandern wird Flachs teils ökologisch angebaut, auch mit sehr guten Ergebnissen. Das europäische Klima und die Bodenansprüche sind geeignet und auf den Einsatz von Pestiziden kann verzichtet werden. Die Ernte, obwohl maschinell, ist dagegen aufwändiger, was einen Teil des höheren Preises ausmacht. Aber eine lokale, faire und ökologische Textilproduktion ist möglich!! Weitere interessante Infos gibt es hier.

neue Leinenkleider & viele Schals, Inspiration - Atelier-Samstag am 25.05.2024

Meine Leinenstoffe beziehe ich seit vielen Jahren von einem Stoffverlag  bei München, der – früher selbst Wollweber und – nun mit der Familie die Designs erstellt und dann in vielen kleinen Handwerksbetrieben im Süden Deutschlands hauptsächlich die Wolle und im Norden von Italien Seide und Leinen weben lässt. Dieses klassische und vorsätzlich crinclige Leinen ergibt mit der Schnittkombination lässige Leinenkleider. Wetterbedingt habe ich einigen Ärmel verpasst, alternativ habe ich ein kleines Leinenjäckchen gemacht.

Dazu kommt die Farbe durch die kräftigfarbenen uni Leinenschals oder die nuancenreichen Patchschals.

Es gibt auch neue Themen und Termine rund ums Färben und Drucken mit Pflanzen und Ecoprint in meinem Workshop Angebot. Bei Fragen dazu und überhaupt bin ich telefonisch leider nicht mehr unter Festnetz, sondern mobil zu erreichen unter 0177-1966996. Die Bundesnetzagentur vereitelt Betrügergeschäfte durch falsche deutsche Telefonnummern aus dem Ausland, aber leider wird dadurch mein Nummer ebenfalls unterdrückt, wenn ich aus Belgien anrufe – nur zur Erklärung.

Wie immer bin ich mittwochs am Marienplatz anzutreffen von 12-18 Uhr und sehr gerne nach Vereinbarung. Termine bevorzugt am Montagnachmittag und am Freitagvormittag. Herzliche Einladung zum Stöbern bei mir wann auch immer und besonders zum Atelier-Samstag am 25.5.24. Das nächste Stoffevent mit Stoffverkauf findet statt am Freitag, 7. Juni 2024 , 13-18 h.

Herzliche Einladung! Freue mich über viel Besuch,

Ihre und Eure Susanne Hinz