Atelier-Samstag

Atelier-Samstag am 21.Juni 2025, 10 – 16 Uhr
Leinen Forever

Liebe Freundinnen und Freunde von Design und Farbe!

Atelier-Samstag Leinen Forever Einladung

Der ATELIER-SAMSTAG am kommenden Wochenende bringt das passende Material zur Saison mit – Leinen! Und zwar in Form von lässigen Leinenkleidern, klassischen Leinenhosen, handgefärbten Shirts aus Käseleinen und natürlich Sommerschals aus Leinen und Seide. Ich bin total begeistert von Leinen, denn kein anderes Material ist ökologischer. Der Flachs wird in Europa in Belgien (Flandern) und Frankreich (Normandie) angebaut, also quasi vor unserer Haustür. Auch Litauen hat eine beachtliche Produktion und zusätzlich die gesamte nähtechnische Verarbeitung. Das Besondere ist, die Flachspflanze braucht kaum Düngung, wenig Wasser und vor allem keine Pestizide. Es ist eine faire, lokale und ökologische Textilproduktion möglich, leider wird ein Teil nach China verschifft zur billigeren Verarbeitung. Schade! 

Meine Leinenstoffe beziehe ich seit vielen Jahren von einem Stoffverlag bei München, der früher selbst Wollweber war und nun mit der Familie die Designs erstellt und dann in vielen kleinen Handwerksbetrieben im Süden Deutschlands hauptsächlich die Wolle und im Norden von Italien Seide und Leinen weben lässt. Sein klassisches und teils vorsätzlich crincliges Leinen ergibt mit der Schnittkombination lässige Leinenkleider (kein Bügeln!). Wetterbedingt habe ich einigen Ärmel verpasst. Dazu kommt die Farbe durch die kräftigfarbenen uni Leinenschals oder die nuancenreichen farbigen oder schlichten Seiden-Patchschals. 

Atelier-Samstag Leinen Forever Inspiration 1
Atelier-Samstag Leinen Forever Inspiration 2
Atelier-Samstag Leinen Forever Inspiration 3
Atelier-Samstag Leinen Forever Inspiration 4

Wie immer bin ich mittwochs am Marienplatz anzutreffen von 12 – 18 Uhr und sehr gerne nach Vereinbarung. Zusätzlich kommt demnächst der THEMEN–FREITAG mit unterschiedlichen Themenbereichen hinzu. An dem Tag möchte ich bestimmte Teile aus meiner Kollektion promoten, indem ich über Schnitt und Stoffkombination und auch über Stil und Zusammenstellung informiere. Und zeige, wie was mit kleinen Veränderungen und in Kombination aussieht. Ab und zu gibt es an jenem Tag auch einen Spezialpreis. Mehr demnächst hier.

Herzliche Einladung! Freue mich über viel Besuch, 

Ihre und Eure Susanne Hinz 

Atelier-Samstag am 10.05.2025, 10 – 16 Uhr
Es grünt so grün… neue Seidenshirts

Liebe Freunde und Kunden meines Ateliers,

es war so lange so kühl und nun ist der Mai ausgebrochen. In Wahnsinnstempo wird alles grün und grüner, ich komme gar nicht mit. Das Thema meines Atelier-Samstags lehnt sich direkt dort an:

Es grünt so grün

Nach längerer Zeit des Suchens habe ich einen halbtransparenten Seidenstoff gefunden, der genau richtig ist für diese Zeit und meine Idee. Ein Seidenstoff mit kleinen Einwebungen aus Baumwolle, die in der Farbe gewünscht heller bleiben. Daraus habe ich Shirts gemacht, einfach im Schnitt und in der Farbe soll es dann besonders sein. Das ist dann in gewünschten Farben zu haben.

In der Toscana habe ich die Zeit gehabt und neue Schals in Botanischem Druck gestaltet.

Diese Woche ist noch Irene Leister zu Gast. Sie ist Malerin und Keramikerin und arbeitet in verschiedenen Ausdrucksformen. Ich zeige ihr Thema „Boote“ in verschiedenen Techniken, als zarte  Papierobjekte, aber auch in keramischer Umsetzung in Raku und Porzellan. Als eine der ersten Studierenden der Akademie für das gestaltende Handwerk in Aachen hat sie das Studium absolviert und zur Krönung ihrer Arbeit den Staatspreis für das gestaltende Handwerk in NRW  entgegengenommen. Danach sind ihre Arbeiten dann wieder bei ihr selbst in Simmerath zu sehen, nach telefonischer Terminabsprache.

Atelier-Samstag am 22.02.2025, 10 – 16 Uhr
Vielfalt in allen Regenbogenfarben

Das Leben ist bunt - Atelier-Samstag

Liebe Kundinnen, liebe Freundinnen der bewussten Kleidung!

Ich lade herzlich ein zum  ATELIER – SAMSTAG im Februar unter dem Thema:

Das Leben ist bunt – auch wenn das nicht allen gefällt – Vielfalt in allen Regenbogenfarben

Natürlich ist das zweideutig. Zum einen bezieht es sich wie immer hier auf meine Schals, Stulpen und Kappen. Diesmal stehen sie im Mittelpunkt:

  • Unifarbene Seidenschals mit farbiger Rollierung,
  • Shiborischals mit den überraschenden Mustern, einige davon zum Specialpreis von 30€
  • Eco-Print (auch biologisches Drucken genannt) auf Seide und Wolle, sanfte, edle und natürliche Farben
  • Patchschals aus Seide, Samt und Leinen alle handgefärbt und komponiert in sanften Abstufungen
  • Rundschals/Loops, praktisch und wärmend und stylisch, passt fast immer.
  • Halskrausen oder Kragen aus Pongé  und Douppion Seide, teils mit passenden Stulpen

Dazu Stulpen aus crinkeligem Seidengeorgette, etwas dickeren elastischem Seidencloque, Tupfenstulpen und Seidenjersey Stulpen, es gibt auch leicht rustikalere Baumwollstulpen. Dazu passen perfekt Kappen aus Seide, Seidensamt und Baumwollsamt, die sowohl indoor als auch draussen getragen werden können. Wird die Farbe wiederholt, ergänzt es oft zum interessanten Outfit. Es stimmt, eine Kappe ist immer ein Hingucker und damit begibt man sich selbst in die erste Reihe, aber es gibt Gelegenheiten, da ist das genau richtig. Da es verschiedene Formen gibt, Pillbox à la Jackie oder Bischoffskappe mit mehr Höhe probieren wir aus, was am besten passt.

Das Leben ist bunt - Schals, Kappen, Stulpen

Das ist das Angebot, welches ich hier in meinem Atelier-Laden machen kann. Es gibt unendlich viele Farben, jeder hat seine persönliche Vorliebe!  Das Leben und die Vielfalt sind bunt und farbig und das wollen wir erhalten. Wir können und müssen alle dazu beitragen, deshalb meine Bitte: gehen wir wählen!!

Zum Prosecco (mit und ohne) gibt es bunte (welche Farben sind es wohl?) Bütterchen bei mir. Ich freue mich auf Euren/Ihren Besuch und auf nette Gespräch und hoffe, dass meine farbig-bunten Schals Euch gefallen.

Ihre/Eure Susanne Hinz 

Das Leben ist bunt - Schals